Die Gebietsreform ist erstmal vom Tisch – erstmal.
Ziemlich klar ist, dass das nicht das Ende der Diskussion ist. Man muss damit rechnen, dass die Gebietsreform kommt. Irgendwelche schlauen Leute glauben nämlich, dass man damit Geld sparen kann.
Doch ist dem wirklich so?
Die Bevölkerung bleibt dadurch gleich. Die Zahl der benötigten Mitarbeiter in der Verwaltung wird sich dadurch nicht dramatisch ändern. Allenfalls in der Verwaltungsspitze, bei den Entscheidungsträgern könnte gespart werden, indem hier zentralisiert wird.
Doch gehen damit nicht auch Kompetenzen verloren? Wird womöglich gerade das zerstört, was gut läuft?
Es ist nicht abwegig anzunehmen, dass sich die Menschen, die vor Ort leben, besser in ihrer Region auskennen als die Menschen im fernen Erfurt.
Erfurt hat versucht Tatsachen zu schaffen. Das ist vorerst nicht gelungen – vorerst.
Daher wäre es gut die „Pause“ zu nutzten, um über praktikable Alternativen nachzudenken, oder?
Gebietsreform
Moderatoren: niels, FENRIS, Politik und Gesellschaft
Gebietsreform
„Ich glaube, dass auch unsere Fehler und Irrtümer nicht vergeblich sind, und dass es Gott nicht schwerer ist mit ihnen fertig zu werden, als mit unseren vermeintlichen Guttaten.“ Dietrich Bonhoeffer (Widerstand und Ergebung)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste